6. August 2014

Die St. Johanniskirche

Zuerst wurde um 1240 eine turmlose Kirche errichtet. Später erhielt das spätgotische Backsteinwerk seinen Turm.


Bis 1985 wurde die Kirche noch für Gottesdienste genutzt, obwohl sie im zweiten Weltkriegt beschädigt wurde. Eine Granate zerstörte den Westgiebel.


Von Anfang an stand die Kirche an drei Stellen schief. In der DDR sollte sie abgerissen werden, wurde aber aufgrund wichtigerer politischen Angelegenheiten vergessen.


Seit Anfang 2014 wird sie nun für die BUGA 2015 erneuert und erhielt bereits ein neues Dach. Außerdem bekommt sie auf der Westseite eine Glasfront.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen